Monatliche Verbrauchsvisualisierung
Die EED / UVI-Lösung, die zu Ihnen passt.
Wir begleiten Sie bei der Einführung. Vom PDF-Versand bis zum Mieterportal.
Wir begleiten Sie bei der Einführung. Vom PDF-Versand bis zum Mieterportal.
Die Europäische Energieeffizienz-Richtlinie (EED) ist eine Maßnahme der Europäischen Union mit dem Ziel, die Energieeffizienz zu verbessern, um damit die Abhängigkeit von Energieimporten zu verringern und dem Klimawandel zu begegnen. Vor dem Hintergrund, dass gut ein Drittel des gesamten Energieverbrauchs in Deutschland beim Heizen und der Warmwassererwärmung anfällt, kommt diesem Bereich eine besondere Bedeutung zu.
Ziel der EED ist es, Nutzer künftig besser über ihren Verbrauch zu informieren. Erhalten Mieter und Eigentümer häufigere und transparentere Verbrauchsinformationen, so können sie besser nachvollziehen, wie sich ihr individuelles Verhalten auf den Energieverbrauch auswirkt. In der Folge können sie zeitnah reagieren, dadurch ihren Verbrauch effizienter steuern und somit ihre Kosten sowie Emissionen senken.
Stand 09/2020
Da die EED eine Europäische Richtlinie ist, muss diese ins deutsche Recht umgesetzt werden. Der erste Schritt hierfür war die Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Nun wird zeitnah eine Novellierung der Heizkostenverordnung (HKVO) erwartet. Unabhängig davon stehen schon jetzt folgende Anforderungen, die sich direkt aus der EED ergeben, fest:
Die EED gibt vor, dass nur noch fernauslesbare Messtechnik neu zu installieren ist (beim Einbau oder Wechsel von Erfassungsgeräten).
Sämtliche Messtechnik muss fernauslesbar sein. Bereits installierte Geräte müssen bis dahin entsprechend nachgerüstet oder ausgetauscht werden.
Um später nicht nachrüsten zu müssen, empfehlen wir Ihnen nicht nur fernauslesbare Messtechnik einzubauen, sondern diese auch direkt stationär und mindestens monatlich über Funk auszulesen (AMR-Ausstattung).
Die EED schreibt eine verbindliche monatliche Verbrauchsinformation für alle Nutzer mit fernauslesbarer Messtechnik vor.
Starten sie bei vorhandener AMR-Technik direkt mit automatisierten (monatlichen) Verbrauchsinformationen. Auch halbjährliche Informationen bedeuten ohne Automation schon einen signifikanten Arbeitsaufwand.
Digitalisierung und Automation gehen nicht von heute auf morgen, die Umsetzung der neuen EED ist aber ein guter (erster) Schritt. Wir begleiten Sie beim Start sowie langfristig und bei angrenzenden Digitalisierungsthemen. Vom PDF-Versand bis zum Mieterportal. Unsere Lösung lässt sich problemlos in bestehende Webportale integrieren, funktioniert aber auch als eigenständige Web- und Mobile-Applikation sowie als schlichtes PDF, welches per E-Mail oder Post versendet werden kann.
Comgy hat den Messdienst von Anfang an digital gedacht. Die Anforderungen der neuen EED erfordern genau die Technologien, die wir von Beginn an entwickeln und mit denen wir seit Jahren arbeiten wie z.B. die vollautomatische Auslesung der Messtechnik (AMR) bei offenen Funkstandards (OMS).